Anwaltskanzlei MARIS – Ihr Markenanwalt aus Oberhausen für Mandanten in ganz Deutschland Kompetente Beratung durch die...
WeiterlesenRechtsanwalt in Oberhausen - Ihre Anwaltskanzlei Maris
Häufige Fragen zum Verstoß gegen das Markenrecht
Ich habe eine Abmahnung erhalten – was soll ich tun?
Lassen Sie die Abmahnung umgehend prüfen. Wir bewerten die Berechtigung der Ansprüche und helfen Ihnen, überhöhte Forderungen abzuwehren.
Wie kann ich meine Marke schützen?
Durch eine Markenanmeldung beim DPMA, EUIPO oder WIPO und eine regelmäßige Markenüberwachung. Als Ihr Markenanwalt aus Oberhausen in NRW begleiten wir Sie von der Markenanmeldung bis zur Durchsetzung Ihrer Markenrechte.
Welche Konsequenzen drohen bei einem Verstoß gegen das Markenrecht?
Je nach Fall drohen Unterlassungsansprüche, Schadensersatzforderungen und Abmahnkosten. Eine rechtzeitige anwaltliche Beratung minimiert das Risiko erheblich.
Kann ich mich gegen unberechtigte Markenbeschwerden im Internet wehren?
Je nach Fall drohen Unterlassungsansprüche, Schadensersatzforderungen und Abmahnkosten. Eine rechtzeitige anwaltliche Beratung minimiert das Risiko erheblich.
Markenrecht im Internet
Markenrechtsverletzungen finden heute häufig online statt – etwa auf Amazon, eBay, TikTok, Etsy oder Instagram.
Wir helfen Ihnen, unberechtigte Markenverwendungen zu stoppen, rechtswidrige Inhalte zu entfernen oder sich gegen falsche Markenbeschwerden zu verteidigen.
So bleibt Ihre Marke auch digital geschützt und glaubwürdig positioniert.
Warum rechtliche Begleitung von einem Markenanwalt im Markenrecht so wichtig ist
Das Markenrecht ist komplex und eng mit anderen Rechtsgebieten wie Wettbewerbs-, Design– und Urheberrecht verbunden.
Ein erfahrener Markenanwalt sorgt dafür, dass Sie rechtssicher handeln, strategisch planen und langfristig geschützt sind.
Die Anwaltskanzlei MARIS legt Wert auf klare Kommunikation, verständliche Beratung und praxisnahe Lösungen.
Markenstrategie und Vorbeugung
Der beste Schutz ist eine vorausschauende Markenstrategie.
Wir sind Ihr Markenanwalt für die Markenrecherche, die Markenanmeldung, die Überwachung bestehender Marken und die Bewertung neuer Bezeichnungen, bei einer Markenrechtsverletzung oder einer Abmahnung im Markenrecht.
So lassen sich potenzielle Konflikte frühzeitig erkennen und vermeiden.